DDR und Deutschland Heute

Home


Sitemap

Aus http://wortschatz.uni-leipzig.de/

 

Betrug

Wort: Betrug
Anzahl: 5838
H�ufigkeitsklasse: 11 (d.h. der ist ca. 2^11 mal h�ufiger als das gesuchte Wort)
 

Sachgebiet: �konomie
  Jura
  Strafrecht
  Literarische Motive Stoffe Gestalten
  Motive

Relationen zu anderen W�rtern:

Links zu anderen W�rtern:

Beispiel(e):
Hatte er den nicht mehr, so war ihm der Weg zum ehrlichen Fortkommen versperrt, er mu�te k�nftig vom Betrug oder vom Betteln leben. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Uli der P�chter / 21. Kapitel - 1)
In ihrer Person ist der Betrug geheiligt, und der Betrogene kann mit langer Nase nachsehen, f�r ihn ist weder Gesetz noch Richter da. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die K�serei in der Vehfreude / 22. Kapitel (2))
< - wahrlich nicht den Betrug, sondern die darauf verwendete Kunst lobend. _________________________________________________________________ (Quelle: Conrad Ferdinand Meyer - Plautus im Nonnenkloster / 3)
weitere Beispiele
 

Betr�gen

Wort: betr�gen
Anzahl: 1459
H�ufigkeitsklasse: 13 (d.h. der ist ca. 2^13 mal h�ufiger als das gesuchte Wort)
 

Sachgebiet:

�konomie

Relationen zu anderen W�rtern:

Links zu anderen W�rtern:

Beispiel(e):
In diesem Grade der Merkbarkeit, sagt man vielleicht, k�nnen wir uns nicht leicht betr�gen; allein wie unendlich viele Zwischenz�ge, Schattirungen, N�ancen? (Quelle: Johann Caspar Lavater - Von der Physiognomik / 2. Abschnitt - 2)
Das erg�tzt meinen innern Sinn unendlich, besonders weil ich zum voraus wei�, da� sich die Leute alle an mir betr�gen, um mir hernach doch nicht einmal ein b�ses Wort darum geben d�rfen. (Quelle: Jakob Michael Reinhold Lenz - Der Waldbruder, ein Pendant zu Werthers Leiden / 1. Teil, 7. Brief)
Sich aber auf diese Wiedererstattung was zugute tun, hie�e Gott betr�gen wollen, der nicht zu betr�gen ist. (Quelle: Jakob Michael Reinhold Lenz - Der Landprediger / Anhang)

Bitte senden Sie Ihre Kommentare an Rolf Sch�like
Dieses Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 13.03.04
Impressum