 |
DDR und Deutschland Heute
Deutschland Heute |
 |
Leinezwang in Hamburg - April 2005
Demo-Losungen,
Hamburg
30.04.2005
-
Hamburg ohne Bell und Wuff, ist wie St. Pauli
ohne Puff.
-
Beim Hundehalter ohne Grips, hilft dickste
Leine nichts.
-
Ruecken krumm und Taschen leer - SOD, wir
danken Dir.
-
Von Bild und Mopo dumm gemacht, gehen Menschen
jetzt auf Hundejagt.!
-
Wir haben Eure Hetze satt, auch wir sind
Buerger dieser Stadt.
-
Wollt Ihr scharfe Hunde sehen, muesst Ihr in
das Rathaus gehen.
-
Wir demonstrieren fuer unsere Hunde in
friedlicher Runde.
Warum Leinenzwang?
Warum die Einteilung aller Hunde in 4 Kategorien
wider jeglichen sachlichen und wissenschaftlichen Erkenntnissen?
Hunde sind wie
die Menschen. Muessen die Menschen auch an die Leine?
Warum wird den Hundehassern nachgegeben, wie
den Kinderfeinden?
Warum werden Hunde und alle Hundehalter fuer
das falsche Verhalten von nur einigen Menschen betraft?
Warum ...? Warum ...?
Die Antworten sind sehr unterschiedlich:
-
Die Politiker sind dumm.
-
Die Politiker lassen sich von der
Springerpresse beeinflussen - Antwort an Herrn
Michael Neumann.
-
Die Politiker brauchen "Beweise", dass sie
handeln.
-
Die Politiker lenken ab von den wirklichen
Problemen.
-
Wir wollen die USA - meine Beobachtungen zu
Hunden in den USA -
Bellverbot,
elektronische
Hundezaeune und anderes
-
und, und, und.
Ich habe, in Diktaturen lebend, gelernt, nicht
nach dem Warum zu fragen. Sinnlos.
Allerdings laesst Orwell ("1984") gruessen. Einem
absoluten ueberwachungsstaat kommen wir naeher.
Tatsache ist, dass mit dem geplanten
Hundegesetz:
-
die Hunde nicht artgerecht gehalten werden
koennen
-
das geplante Gesetz dem Grundgesetz und
anderen Gesetzen widerspricht
-
eine weiteres unnoetiges Ordnungsgesetz den
Politikern zur Verfuegung stehen wird und missbraucht werden kann
-
die eingenommenen Ordnungsstrafen geringer als
die durch Leinenzwang und das Verbot, Hunde in Parkanlagen
mitzubringen, geschweige denn frei laufen zu lassen, entstehenden
Gesundheitsschaden und von den Ordnungskraeften verursachten Kosten sein
werden
-
das geplante Gesetz Assoziationen und
Vergleiche mit dem Dritten Reich erzeugt.
-
eine konkrete Gruppe Hamburger Buerger - die
Hundehalter - entmuendigt wird
Es gibt viele gute Hamburger Initiativen mit
Antworten, was gegen die Behoerdenwillkuer getan werden kann, wie
Hunde artgerecht gehalten werden koennen und wie die Wuerde des Menschen und
des Hundes geachtet werden koennen.
Die
Hundelobby Hamburg antwortet auf
viele Fragen und gibt Ratschlaege.
Was tun, wenn man vom Staedtischen OrdnungsDienst angesprochen wird?
Rechtsfragen fuer Hundehalter
Umgang mit Behoerden; Formboegen koennen runter
geladen werden u.a.
Doggy
x ist eine kleine fanatische Gemeinde von Hundeverrueckten. Antwortet
auf viele Fragen und gibt rechtlichen Rat.
Formboegen koennen runter geladen werden u.a.
Die
verbandsunabhaengiger und gemeinnuetziger Verein "Interessengemeinschaft
Hundefreunde e. V." wurde im September 2000 in Hamburg gegruendet und
ist aus der Interessengemeinschaft gegen Hundeverordnungen hervorgegangen.
Interessante und inhaltsreiche Seiten.
Hamburger Rechtsanwaelte-Hundefreunde:
Wierig & Cornelius
Rechtsanwaelte
Angela Wierig
Tel.: (040) 25 49 40 50
(bei Doggy X)
Bitte senden Sie Ihre Kommentare an
Rolf Schaelike
Dieses
Dokument wurde zuletzt aktualisiert am 30.04.05
Impressum |